Kieler Sprotte
Der Krimi beäugt Kieler Erstaunlichkeiten, die sicherlich einen Vergleich mit Absonderlichkeiten anderer Städte nicht scheuen müssen. Alles, was zu Kiel gesagt wird über die Hörnbrücke, die Kieler Fördercafes, das Cap, das Kopfsteinpflaster, die Kiellinie, die Kieler Förde usw. – ist wahr. Leider.
Darüber hinaus gibt es viel Interessantes zum Kartenspiel Bridge, nicht so sehr über das Spiel selbst, als eher über das leicht elitäre Gehabe seiner Spielerinnen, über die unglaubliche Sorglosigkeit, mit der sie diesem schweren Spiel begegnen, und das nahezu krankhafte Engagement mancher männlichen Spieler.
Typisch männliche und typisch weibliche Macken werden bloßgestellt und freundlich belächelt.
Cornelia Leymann
Kieler Sprotte
KÜSTEN KRIMI
176 Seiten, Paperback, 9,90 €
Bestellen bei Buchhandlung Almut Schmidt in Kiel
ISBN 978-3-95451-279-9
bestellbar im Buchhandel